Guckt mal, das ist so eine tolle Initiative
Rettet das Huhn bewahrt Legehuehner die (normalerweise mit einem Jahr schon) "ausgedient" haben vor der Schlachtung und findet neue Zuhause fuer sie. Hier ein Bericht ueber Ihre aktuellen Aktionen:
Liebe Freunde von Rettet das Huhn !
Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Aus einem Bodenhaltungsbetrieb in NRW haben wir erneut 1600 Hennen übernommen und in ein neues Zuhause gebracht.
Samstag, 13. Juni 2015 in NRW:
Um 9.00 morgens geht es los, die ersten Helfer treffen vor der Anlage ein. Wir arbeiten wieder in verschiedenen Teams: Einige Helfer gehen mit Schutzkleidung in die Anlage, um die Hühner
Die meisten Hennen sind Um 9.00 morgens geht es los, die ersten Helfer treffen vor der Anlage ein. Wir arbeiten wieder in verschiedenen Teams: Einige Helfer gehen mit Schutzkleidung in die Anlage, um die Hühner
heraus
zu holen. Im Schleusenbereich wartet schon ein zweites Helferteam, die die teilweise ängstlichen Hennen entgegennehmen. Jede einzelne Henne wird kurz angesehen, ob sie fit genug ist, um den Transport in ihr neues Leben anzutreten. Kranke und schwache Tiere werden direkt aussortiert – für sie haben wir im Vorfeld spezielle Pflegeplätze bereit gehalten.
trotz ihres erbärmlichen Anblicks
fit
genug und werden in die Geflügeltransportkisten gesetzt und auf die verschiedenen Autos und Transporter verladen.Nach einem strikten Einsatzplan rücken die verschiedenen Vermittler und Helfer aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg an. Die Fahrzeuge werden beladen und schnell geht es zurück in die eigene Region. Unsere Hühner-Adoptanten werden von unterwegs telefonisch über die Ankunftszeiten an den Treffpunkten informiert und warten bereits bei Ankunft der Fahrzeuge aufgeregt und freudig auf ihre neuen Schützlinge. Fast alles läuft „wie am Schnürchen“ und so finden
rund 1600
Hennen schnell den Weg in ihr neues Leben.Diesmal gab es sogar einen speziellen Hahn-Vermittlungseinsatzplan. Denn insgesamt konnten wir RdHler im Rahmen dieser großen Rettungsaktion auch 10 Hähne mit vermitteln. So brachten manche Vermittler einige Notfallhähne aus ihrer Region mit zur Anlage und übergaben sie an andere Vermittler, die unter ihren Abnehmern einen Platz für einen Hahn gefunden haben.
Hier seht ihr einige Bilder, die
während und
kurz nach der Rettung entstanden sind. Wir sind alle
immer wieder
beeindruckt, wie schnell die Hennen ihre Angst verlieren. Bisher
musst
en
sie
ein Leben als Legemaschine
fristen
– ohne Tageslicht und in qualvoller Enge. Die Tiere sind sehr sensibel und spüren sofort, dass sie an Menschen geraten sind, die es gut mit ihnen meinen.
Das gesamte RdH-Team bedankt sich herzlich bei allen Ausstallungshelfern, Fahrern, Vermittlern und unseren Abnehmern, die es den Tieren ermöglichen, Platz(!), Sonne, Erde und ein Leben in Freiheit kennen zu lernen! Ebenso bei allen Menschen, die unsere Idee teilen, verbreiten und bewerben!
Ihr seid toll und Ihr macht uns Mut, weiter zu arbeiten! Wir freuen uns über jeden Menschen, dem unsere Hühner nicht egal sind! Danke!!!
Euer Team von Rettet das Huhn !
!! DRINGEND !!:
PS: Für unsere nächste Ausstallung im Juli 2015 fehlen uns aktuell noch rund 100 Plätze!! Für die Septemberaustallung sogar noch 800 Plätze!!
Bitte meldet Euch schnell bei uns, wenn Ihr noch Platz habt und ein paar Hühnchen bei Euch aufnehmen könntet.
Die Rettungen
werden
in Niedersachsen stattfinden und wir können Abholpunkte in Niedersachsen,
Hamburg, Kiel, nahe Berlin und in Leipzig anbieten.
Mails bitte an: jenny@rettetdashuhn.de ( Niedersachsen)
steffi@rettetdashuhn.de (Niedersachsen u. Leipzig)
bianca@rettetdashuhn.de ( Berlin/ Brandenburg)
svenja-kiel@rettetdashuhn.de (Hamburg/ Kiel)
<< Home